Kategorien
Schach

Doppelte Meisterschaft!

Doppelte Meisterschaft!

– Vor allem dank der starken Jugendspieler ist der ATSV Oberkotzau in dieser Saison gleich mit beiden Schach-Mannschaften auf Position 1 der Ranglisten – und dies stand bereits vor der Endrunde am 4. Mai fest.
Die 1. Mannschaft siegte in der Bezirksliga Ost und darf nächste Saison in der Bezirksoberliga starten. Die zweite Mannschaft wurde ungeschlagen Meister in der Kreisklasse B.
Daher konnten es sich die ATSV-ler leisten, in der letzten Runde im Heimspiel am 4. Mai zum großen Teil jugendliche Spieler einzusetzen (9 von 12 eingesetzten Speilern).
Anschließend feierten die die ATSV-Schachspieler gemeinsam mit einigen Besuchern aus Nachbarvereinen ihren Erfolg.

Kategorien
Schach

Jugendopen 2025

Jugendopen

– Das Oberkotzauer Jugendopen aka Kreis-Schnellschach-Jugend-Einzelmeisterschaft ist inzwischen fester Bestandteil des Schach-Turnierkalenders und wurde auch in diesem Jahr wieder in Oberkotzau ausgetragen. An die 60 Jugendliche kämpften in sieben Runden die Meister in ihrer Altersstufe aus, wobei in der ATSV-Halle perfekte Rahmenbedingungen gegeben waren.
Aus den eigenen Reihen wurde Franz Fraaß Kreismeister in der Altersstufe U8, Felix Schindler gewann die Gruppe U16 und Ivan Shkondin siegte in der U20.

Teilnehmer des ATSV an den Kreis-Schnellschach-Jugend-Einzelmeisterschaften

Kategorien
Allgemein Schach

Elisabeth Reich ist bayerische Meisterin

Elisabeth Reich ist bayerische Meisterin

– Zwei Schach-Mädchen des ATSV Oberkotzau vertraten Oberfranken in diesem Jahr in der Osterwoche bei den bayerischen Mädcheneinzelmeisterschaften der U16 auf der Burg Wernfels. Elisabeth Reich reiste als Favoritin an, Delia Leuchsenring startete von Platz 6 aus ins Turnier.

Elisabeth Reich spielte stark und dominierte das Turnier von Anfang an. Die ersten drei Runden konnte sie für sich entscheiden, in den späteren Durchgängen folgten 3 Remis sowie ein weiterer Sieg in der vorletzten Runde. Dies bedeutete unangefochten den Turniersieg. Die zweite Oberkotzauer Teilnehmerin Delia Leuchsenring erreichte den 5. Platz und konnte somit ihre Startposition sogar verbessern.

Kategorien
Schach

Zweimal Gold und einmal Bronze zur Oberfränkischen Schachmeisterschaft

Zweimal Gold und einmal Bronze zur Oberfränkischen Schachmeisterschaft

– Bei der oberfränkischen Mädchen- und Fraueneinzelmeisterschaft im Schach in Nordhalben waren in diesem Jahr drei Oberkotzauer Spielerinnen am Start.
Am 3. Februar 2024 kämpften die Teilnehmerinnen in sieben Runden Schnellschach um den Titel. Beim Schnellschach hat jede Spielerinnen 20 Minuten pro Bedenkzeit pro Partie.
Delia Leuchsenring wurde ihrer Favoritenrolle in der U-16 gerecht und gewann das Turnier souverän mit 6,5 Punkten in 7 Runden. Sie ist nun oberfränkische Mädchenmeisterin und damit erneut für die bayerische Meisterschaft qualifiziert. Das Remis spielte sie gegen ihre Schwester Julia, die die Bronzemedaille der U-12 mit nach Hause nehmen konnte.
Einen holprigen Start hatte dagegen Christina Leuchsenring in der Gruppe „Damen und U-18“, die nur 0,5 Punkte nach drei Runden mit in die Mittagspause nahm. Hiervon scheinbar unbeeindruckt spielte sie allerdings am Nachmittag überzeugend auf und sicherte sich am Ende mit 4,5 Punkte den Meistertitel bei den Damen. Im Gesamtturnier wurde sie damit 2. hinter einer Bambergerin U-18 Spielerin.

Kategorien
Schach

Neue Schachuhren

Neue Schachuhren für die Schachabteilung

– Die Schachabteilung unseres Vereins freut sich über zehn neue hochmoderne digitale Schachuhren. Eine Spende der Fa. LANSCO ermöglichte die Anschaffung dieser Uhren. Damit kann die Abteilung
nun bei allen am Ligawettbewerb teilnehmenden Mannschaften mit aktuellster Technik aufwarten, die Ausstattung der selbst ausgerichteten Turniere verbessern und auch den Trainingsbetrieb flexibilisieren. Die Gesamtkosten für die Schachuhren inklusive des dazugehörigen Alukoffers beliefen sich auf 450 Euro und wurden vollständig aus der Spende der Fa. Lansco finanziert.
Mit großem Dank der gesamten Schachabteilung wurden die neuen Uhren entgegengenommen und auch bereits erfolgreich getestet.

Foto Übergane Schachuhren
von links nach rechts: Stefan Leuchsenring (Geschäftsführer Lansco GmbH), Rudolf Fraaß (Abteilungsleiter Schach beim ATSV), Jim Leuchsenring, Christina Leuchsenring (Jugendleiterin Schach)
Kategorien
Allgemein Schach

U 16 weiblich erneut Bayerische Mannschaftsmeister im Schach

U 16 weiblich erneut Bayerische Mannschaftsmeister im Schach

Am 23. September 2023 wurde die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft der weiblichen Jugend im Schach in der eigenen Halle ausgetragen. Insgesamt spielten 78 Mädchen, davon 2 Vierer-Teams aus Oberkotzau.

In der U16 konnten sich die Titelverteidiger des ATSV Oberkotzau dabei erneut behaupten, knapp vor den Schachfreunden Roding. Beide Mannschaften haben sich damit für die Deutschen Vereinsmeisterschaften in Magdeburg am Ende des Jahres qualifiziert.

In der Altersklasse der unter Zwölfjährigen dominierten die Favoritinnen des FC Bayern München 1 das Feld, sie wurden ungeschlagen bayerischer Meister. Die Oberkotzauer Mädchen konnten sich von Startplatz 9 auf den 6. Rang vorschieben.

Kategorien
Schach

Jugendopen im Schnellschach

Teilnahmerekord beim Jugendopen im Schnellschach

Insgesamt 69 Teilnehmer kämpften am 29.4. in Oberkotzau um den Titel des Kreisschnellschachmeisters in verschiedenen Altersklassen. Es wurden 7 Runden gespielt und jeder Spieler hatte pro Partie 15 Minuten Bedenkzeit. Von den 13 Oberkotzauer Schachspielern landeten drei auf dem dritten Rang und durften einen Pokal mit nach Hause nehmen: Franz Fraaß (U8), Justus Friedrich (U12) und Felix Schindler (U14).  Zeitgleich kämpften Elisabeth Reich und Ivan Shkondin für Oberfranken in einem Jubiläumsturnier gegen die Oberpfalz.

Die Oberkotzauer Teilnehmer des Jugendopens
Kategorien
Allgemein Schach

Bayerische Jugendeinzelmeisterschaft im Schach

Bayerische Jugendeinzelmeisterschaft im Schach

Bronze und weitere vordere Platzierungen für Oberkotzauer Schachmädchen

In der Altersklasse U16w waren gleich drei Oberkotzauer Schachmädchen für die Teilnahme an den Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften zugelassen. Vom 10. bis 14. April kämpften sie auf der Burg Wernfels um die bayerische Meisterschaft. Dabei erreichte Elisabeth Reich mit 4,5 Punkten aus 7 Partien einen hervorragenden dritten Platz und damit die beste Platzierung der Oberkotzauerinnen. Mit nur einem halben Punkt weniger landete Delia Leuchsenring knapp dahinter auf dem 5. Rang. Clementine Köppel wurde 8. der Bayerischen Meisterschaft, mit 50% der Punkteausbeute gegen sehr starke Gegnerinnen.

Elisabeth Reich 3. Platz
Delia Leuchsenring 5. Platz
Kategorien
Allgemein Schach

Oberkotzauer Schachmädchen verteidigen Titel

Die Oberkotzauer Schachmädchen verteidigen ihren Titel

Cora Hergenröder (Gastspielerin aus Bamberg), Elisabeth Reich, Delia Leuchsenring, Clementine Köppel

Am 18. September 2022 fanden in Garching die Bayerischen Mädchenmannschaftsmeisterschaften in der Altersklasse U16 weiblich im Schach statt, zu dem die Oberkotzauerinnen als Titelverteidiger anreisten.

Zwar hatten sich die Gastgeberinnen aus Garching sich personell verstärkt und waren somit nominell überlegen. Allerdings hatten diese Probleme mit der Zeiteinteilung im Schnellschach. Die Oberkotzauerinnen dagegen agierten taktisch äußerst klug und erzielten hierdurch den Sieg gegen den stärksten Konkurrenten.

Im weiteren Turnierverlauf sicherten sich die ATSV-Mädchen mit ihrer schon großen Wettkampferfahrung auch den Gesamtsieg und nahmen am Ende des Tages den Siegerpokal als Bayerische Mädchenmeister entgegen. Ungeschlagen und mit einer Brettpunktebilanz von 24,5:3,5 dominierten sie das Feld. Delia Leuchsenring erreichte mit 7/7 Punkten sogar die volle Punktzahl.

 Die junge Mannschaft freut sich schon auf die Deutschen Vereinsmeisterschaften am Jahresende in Neumünster und hat sich für die nächsten beiden Jahre in dieser Altersklasse hohe Ziele gesteckt.

20. September 2022
Kategorien
Schach

Oberfränkische Jugendmannschaftsmeisterschaft U 14

Oberfränkische Jugendmannschaftsmeisterschaft U 14

Foto Oberfränkische Meister
v.l.n.r.: Elisabeth Reich, Delia Leuchsenring, Clementine Köppel, Jim Leuchsenring

Die Oberkotzauer Mannschaft reiste am 08.05.2022 als klarer Favorit nach Burgkunstadt und konnte sich souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen. Nur ein halber Brettpunkt fehlte zur vollen Punkteausbeute. Ungeschlagen wurden die Oberkotzauer oberfränkischer Meister ihrer Altersklasse und qualifizierten sich für die Vorrunde der bayerischen Meisterschaften.