Kategorien
Tischtennis

U 19 – Mädchen sind Nordostbayerische Mannschaftsmeister

U 19 – Mädchen sind Nordostbayerische Mannschaftsmeister

– Die Tischtennis-Mädchen des ATSV Oberkotzau haben das Final Four um die bayerische U19-Meisterschaft erreicht. Sie wurden unverhofft ungeschlagener Meister in Nordostbayern.
„Das ist einfach der Wahnsinn. Und jetzt spielen wir auch noch gegen Bayern München.“ Hannah Fritsche war enthusiastisch ebenso wie ihre Teamkolleginnen Muna Khafaja und Mara Neudert. Überschwänglich feierten die drei Tischtennis-Mädchen des ATSV Oberkotzau in der Sporthalle des TSV Unterlauter die etwas überraschende nordostbayerische Meisterschaft der U19 – und dürfen jetzt zum Bayern Final Four fahren, das am 23. März in Putzbrunn stattfindet. Dort warten mit dem haushohen Favoriten FC Bayern München, der RV Viktoria Wombach und dem TTV Beratzhausen die aktuell drei besten bayerischen U19-Teams auf den ATSV. Und das sind schon besondere Kaliber, spielen doch diese Mädchen bis hinauf in die Oberliga in starken Damenteams. Das stört die drei ATSV-Mädels aber überhaupt nicht, denn gegen diese starken Girls spielen zu dürfen ist für den Bezirksmeister der Lohn für einen tollen Auftritt bei der nordostbayerischen Meisterschaft.
Diese begann mit einem beeindruckenden 10:0 gegen den FC Eschenau, auch weil Mara Neudert überraschend die Spitzenspielerin besiegte. Da Gastgeber TSV Unterlauter nur 7:3 gegen die Mittelfranken siegte, war klar, dass Oberkotzau ein 5:5 zum ersten Platz reichen würde. Allerdings ging der ATSV mit einer Hypothek von 0:4 in diese Partie, denn Unterlauter hatte eine überragende Spitzenspielerin, die in den drei Einzeln und im Doppel nicht zu bezwingen war. Also mussten aus den restlichen sechs Partien fünf Duelle gewonnen werden. Und das gelang mit einer tollen und vor allem nervenstarken Teamleistung. Als Muna Khafaja im abschließenden Einzel ihren ersten von sechs Matchbällen verwandelte und zum 5:5 ausglich, kannte der Jubel keine Grenzen.
Doch dieser ersten Platz war nicht der einzige Podestplatz für den ATSV Oberkotzau bei der diesjährigen nordostbayerischen Meisterschaft: Bei den U15-Mädchen kamen Antonia Wagner, Jasmin Schaller und Sofia Hertel in Rugendorf auf den zweiten Rang, mussten sich erst im Endspiel dem TV Glückauf Wackersdorf mit 2:8 geschlagen geben. Die beiden Ehrenpunkte machte Antonia Wagner, die nun als vierte Spielerin mit den U19-Mädchen zum Final Four fahren darf.
Und dieses wird eine Premiere für den ATSV sein: Trotz etlicher Erfolge auf bayerischer Ebene in den vergangenen zehn Jahren, vor allem im Pokal und in diversen Altersklassen, hatte Oberkotzau noch kein Final Four, das jedoch erst seit der Corona-Zeit ausgetragen wird, erreicht. Und dieses wird eine Zugabe für die Spielerinnen, die alle mit großer Freude und noch mehr Trainingsfleiß angehen werden. „Dass ich zum Abschluss meiner Jugendzeit noch so etwas erleben kann. Da geht ein Traum in Erfüllung“, sagt Spitzenspielerin Hannah Fritsche und nimmt ihre Teamkolleginnen Muna Khafaja und Mara Neudert lieb in den Arm – und die strahlen mit ihr um die Wette.

Strahlende Meisterinnen: Muna Khafaja, Mara Neudert und Hannah Fritsche vom ATSV Oberkotzau.
Kategorien
Allgemein

U 19 – Mädchen sind Nordostbayerische Mannschaftsmeister

U 19 – Mädchen sind Nordostbayerische Mannschaftsmeister im Tischtennis

– Die Tischtennis-Mädchen des ATSV Oberkotzau haben das Final Four um die bayerische U19-Meisterschaft erreicht. Sie wurden am 28. Januar 2024 unverhofft Meister bei der Nordostbayerischen Meisterschaft in Unterlauter. Nach einem 10:0 gegen Eschenau reiche ein 5:5 gegen den Gastgeber Unterlauter zum Titelgewinn. Die U 15 Mädchen wurden in Rugendorf Nordbayerischer Mannschafts-Vizemeister.

Foto (v.l.): ATSV U 19-Mädchen: Muna Khafaja, Mara Neudert und Hannah Fritsche
Kategorien
Tischtennis

Zwei Bezirkstitel

Zwei Bezirkstitel für den ATSV

– Bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften unterstrichen die Tischtennismädchen des ATSV Oberkotzau wieder einmal ihre Klasse und verbuchten gleich zwei Titel. Bei den Mädchen 19 lieferten sich die ATSV-Mädchen ein packendes Endspiel mit dem favorisierten TTC 1990 Hof – und nach einem starken Auftritt verließen Hannah Fritsche, Muna Khafaja und Mara Neudert mit einem 6:4 als strahlende Siegerinnen die Tische in Naila. Damit verteidigten sie ihren Titel auch ohne Julia Schenk, die im Sommer den Verein verlassen hatte und nun im Jugendbereich für den TTC 1990 Hof spielt. Der ATSV Oberkotzau hat sich damit für die nordostbayerische Meisterschaft qualifiziert, die Ende Januar stattfindet. Mit dabei wird dann auch Antonia Wallowsky sein, die nach längerer Pause wieder mit dem Tischtennisspielen begonnen hat, in Naila aber noch nicht spielberechtigt war. Den zweiten Bezirkstitel gewannen bei den Mädchen 15 Antonia Wagner, Jasmin Schaller und Sophia Hertel kampflos für den ATSV Oberkotzau, da kein weiterer Verein in dieser Altersklasse ein Team stellte. Auch die drei fahren nun zum Nordostbayernfinale.

Die erfolgreichen ATSV-Mädchen: (hinten von links) Antonia Wallowsky, Muna Khafaja, Mara Neudert und Hannah Fritsche sowie (vorne von links) Sophia Hertel, Antonia Wagner und Jasmin Schaller.
Kategorien
Schach

Neue Schachuhren

Neue Schachuhren für die Schachabteilung

– Die Schachabteilung unseres Vereins freut sich über zehn neue hochmoderne digitale Schachuhren. Eine Spende der Fa. LANSCO ermöglichte die Anschaffung dieser Uhren. Damit kann die Abteilung
nun bei allen am Ligawettbewerb teilnehmenden Mannschaften mit aktuellster Technik aufwarten, die Ausstattung der selbst ausgerichteten Turniere verbessern und auch den Trainingsbetrieb flexibilisieren. Die Gesamtkosten für die Schachuhren inklusive des dazugehörigen Alukoffers beliefen sich auf 450 Euro und wurden vollständig aus der Spende der Fa. Lansco finanziert.
Mit großem Dank der gesamten Schachabteilung wurden die neuen Uhren entgegengenommen und auch bereits erfolgreich getestet.

Foto Übergane Schachuhren
von links nach rechts: Stefan Leuchsenring (Geschäftsführer Lansco GmbH), Rudolf Fraaß (Abteilungsleiter Schach beim ATSV), Jim Leuchsenring, Christina Leuchsenring (Jugendleiterin Schach)
Kategorien
Tischtennis

Zwei Bezirkstitel für Tischtennis-Mädchen

Zwei Bezirkstitel für Tischtennis-Mädchen

– Bei der Bezirksmeisterschaft der Tischtennis-Jugend in Kulmbach und Mainleus war der ATSV Oberkotzau mit zwei Titeln, einem zweiten und zwei dritten Plätzen erfolgreich. Bei den Mädchen 19 belegte Hannah Fritsche den dritten Rang und qualifizierte sich für die nordostbayerische Meisterschaft. Muna Khafaja wurde Vierte und Mara Neudert Sechste. Im Doppel waren Hannah Fritsche/Muna Khafaja nicht zu schlagen und wurden Bezirksmeisterinnen. Auf Rang drei kam Mara Neudert mit ihrer Partnerin aus Rugendorf. Bei den Mädchen 15 kam Sophia Hertel bei ihrem ersten Turnier gleich auf Rang zwei im Einzel. Im Doppel landete sie mit einer Spielerin aus Hof sogar auf dem ersten Platz. Damit schaffte auch sie die Qualifikation zur nordostbayerischen Meisterschaft. Bei den Jungen 15 hatte Leon Kölbel im Einzel etwas Pech und schied knapp in der Vorrunde aus. Im Doppel wurde er mit einem Spieler aus Hof Fünfter.

Die Bezirksmeisterinnen
Die Bezirksmeisterinnen des ATSV: Sophia Hertel, Hannah Fritsche und Muna Khafaja (von links).
Kategorien
Tischtennis

Minimeisterschaft im Tischtennis

Minimeisterschaft im Tischtennis

Erstmals seit der Corona-Pandemie hielt der ATSV Oberkotzau am 7. Oktober 2023 in der ATSV-Turnhalle wieder einen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften für Tischtennis-Anfänger von sieben bis zwölf Jahren ab, der bundesweit größten Breitensportveranstaltung im Tischtennis. Unterstützt von Eltern, Geschwistern und Großeltern hatten die Jungen und Mädchen in der ATSV-Halle viel Spaß.

Für das Bezirksfinale qualifizierten sich folgende Talente des ATSV: (von links) Julia Leuchsenring, Jakob Nossol, Mateo Potzelt und Jakob Leuchsenring
Kategorien
Allgemein Bogenschießen

Bronze zur DM

Bronze zur Deutschen Meisterschaft für ATSV-Bogenschützen Fabio Alex

Erneut war der ATSV – Bogenschütze Fabio Alex erfolgreich – diesmal zur Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden. Am 8. September erkämpfte sich der Jugend-Compound-Schütze die Bronzemedaille, wobei ihm nur ein Ring auf den Vizemeistertitel gefehlt hat. Mit 680 Ringen erzielte er zudem auch eine neue persönliche Bestleistung.

Kategorien
Allgemein Schach

U 16 weiblich erneut Bayerische Mannschaftsmeister im Schach

U 16 weiblich erneut Bayerische Mannschaftsmeister im Schach

Am 23. September 2023 wurde die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft der weiblichen Jugend im Schach in der eigenen Halle ausgetragen. Insgesamt spielten 78 Mädchen, davon 2 Vierer-Teams aus Oberkotzau.

In der U16 konnten sich die Titelverteidiger des ATSV Oberkotzau dabei erneut behaupten, knapp vor den Schachfreunden Roding. Beide Mannschaften haben sich damit für die Deutschen Vereinsmeisterschaften in Magdeburg am Ende des Jahres qualifiziert.

In der Altersklasse der unter Zwölfjährigen dominierten die Favoritinnen des FC Bayern München 1 das Feld, sie wurden ungeschlagen bayerischer Meister. Die Oberkotzauer Mädchen konnten sich von Startplatz 9 auf den 6. Rang vorschieben.

Kategorien
Allgemein Bogenschießen

Fabio Alex überzeugt bei WM

Fabio Alex überzeugt bei WM

Vom 3. bis zum 8. Juli nahm ATSV-Athlet Fabio Alex an den World Archery Youth Championships in Limerick, Irland, teil.
Nach Platz 36 im Qualifikationswettkampf erreichte er am letzten Wettkampftag das 1/8-Finale und musste sich erst dort geschlagen geben. Somit kann man ihn aktuell zu den besten sechzehn Jugendlichen Compoundbogenschützen der Welt zählen.

Kategorien
Allgemein Bogenschießen

Fabio Alex für die Junioren WM qualifiziert

Qualifikation für die Junioren WM

Beim Ranglistenturnier, das am Wochenende auf dem Bogenplatz der Olympia Schießanlage bei München stattfand, konnte sich ATSV-Athlet Fabio Alex für die Junioren WM qualifizieren.

In 2 Wochen fliegt er mit dem Nationalkader nach Irland zur WM.