Kategorien
Bogenschießen

Gaumeisterschaft Nordost

ATSV richtet Gaumeisterschaft Nordost aus

Am ersten Maiwochenende fand auf dem Bogenplatz des ATSV die Gaumeisterschaft Nordost statt. 36 Schützinnen und Schützen aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel hatten sich für die Gaumeisterschaft  vereinsintern qualifiziert und angemeldet. An den Start gingen die Sportlerinnen und Sportler des SSV Schwarzenbach am Wald, SSV Rehau, TS Marktredwitz und des ATSV Oberkotzau e.V.

Mit insgesamt neun Titeln als Gaumeister erzielten die Bogenschützen des ATSV Oberkotzau sehr gute Ergebnisse. Das beste Wettkampfergebnis in der Kategorie Herrn Compound erreichte erneut Nationalkaderschütze Tim Krippendorf.
Insgesamt war der ATSV Oberkotzau mit 19 Schützinnen und Schützen am Start konnte einige Podestplätze für sich verbuchen. Erfreut zeigte sich Abteilungsleiter Stefan Kaufmann über das gute Ergebnis der Schüler-Starter, die ihren ersten Wettkampf absolvierten, wobei die Jüngsten erst neun und zehn Jahre alt waren .
Der nächste Wettkampf der Meisterschaftsrunde wird die Bezirksmeisterschaft am 18.06.22 in Bayreuth sein.
Die Erstplatzierten aus den Reihen des ATSV Oberkotzau sind:
Markus Mergner Herren Recurve
Matthias Müller Master Recurve
Sophie Strößner, Recurve Schüler A weiblich
Tim Krippendorf, Compound Herren

Kategorien
Leichtathletik

News LA Mai 2022

Oberfränkischer Dreikampf der jungen Leichtathleten

Das Bild zeigt (reihenweise von hinten nach vorn, von links nach rechts) die Teilnehmer in der U10 männlich Theodor Wirth, U12 weiblich Veronika Wirth und Felina Neudert, U10 weiblich Lea Theuerkauf, Laura Raithel, Lila Frank, Theresa Döhnel, Merle Luft, Caramelle Köppel und Josefine Künzel.

Am 7.5.2022 fand die Oberfränkische Meisterschaft im Leichtathletik-Dreikampf für die Altersklassen W8 – W11 statt. Davor hattes es für die Oberkotzauer Kinder mehr als zwei Jahre coronabedingt keinen Wettkampf mehr gegeben. Bei bestem Frühsommerwetter starteten aus der Oberkotzauer Trainingsgruppe 10 Kinder bei den oberfränkischen Dreikampfmeisterschaften im Hofer Ossecker Stadion. Die Teilnehmer mussten sich im Sprint, Weitsprung und Ballwurf mit Sportlern aus ganz Oberfranken messen. Entsprechend groß waren nach der langen Wettkampfpause die Starterfelder. Die Oberkotzauer schnupperten erste Wettkampfluft und platzierten sich mit guten, soliden Ergebnissen.

Kategorien
Schach

Oberfränkische Jugendmannschaftsmeisterschaft U 14

Oberfränkische Jugendmannschaftsmeisterschaft U 14

Foto Oberfränkische Meister
v.l.n.r.: Elisabeth Reich, Delia Leuchsenring, Clementine Köppel, Jim Leuchsenring

Die Oberkotzauer Mannschaft reiste am 08.05.2022 als klarer Favorit nach Burgkunstadt und konnte sich souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen. Nur ein halber Brettpunkt fehlte zur vollen Punkteausbeute. Ungeschlagen wurden die Oberkotzauer oberfränkischer Meister ihrer Altersklasse und qualifizierten sich für die Vorrunde der bayerischen Meisterschaften.

Kategorien
Schach

Deutsche Vereinsmeisterschaften

Deutsche Vereinsmeisterschaften

Die Mädchenmannschaft unseres Vereins ist als bayersicher Meister nach Berlin zur Deutschen Vereinsmeisterschaft 2021 gefahren, die vom 29.4.bis 3.5.2022 in Berlin nachgeholt wurde. Sie trat dort als U14-Mannschaft in der Altersklasse U16w an – die Gegnerinnen waren um bis zu drei Jahre älter. Nach einem sehr starken Start kassierte sie in der letzten Runde gegen den Deutschen Meister allerdings eine deutliche Niederlage. Am Ende erzielte die Oberkotzauer Mannschaft 50% der möglichen Mannschaftspunkte und erfüllte die Erwartungen damit voll. Für die Zukunft haben sich die Mädchen einiges vorgenommen und planen eine Verbesserung des Ergebnisses für die Deutsche Meisterschaft des aktuellen Jahres.

Kategorien
Schach

Jugendeinzelmeisterschaften

Bayerische Jugendeinzelmeisterschaften

Bei den Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften 2022 vom 18.-22. April auf der Burg Wernfels hatte der ATSV Oberkotzau drei Teilnehmer am Start. Elisabeth Reich startete als Favoritin, doch leider lief die zweite Doppelrunde mit 2 Niederlagen nicht gut. So landete sie auf einem zwar eigentlich starken, aber für sie selbst  enttäuschenden vierten Platz. Delia Leuchsenring wurde in der gleichen Alterklasse der U14w 12. Luca Hallmeyer, der erst seit kurzem in der Schachabteilung des ATSV Oberkotzau trainiert und spielt, wurde gleich in seiner ersten Saison oberfränkischer Vizemeister und konnte in einem starken Teilnehmerfeld auf der Bayerischen Meisterschaft 2 von 7 möglichen Punkten holen.
Kategorien
Volleyball

Beachline Festival

Volleyball + Sand + Italien = Beachline Festival in Riccione

hinten von links nach rechts: Jonathan Reinsberg, Christoph Frank, Elias Sidiki, David Pentner, Yannis Götzgü, Moritz Taig, davor: Luca Dötsch, Lars Feller
Lukas Reichel, Michael Neubauer
von links nach rechts: Armin Dollinger (Profi), Jonathan Reinsberg, Lukas Reichel, Paul Becker (Profi)

In diesem Jahr stand nach zwei enthaltsamen Jahren, bedingt durch Corona, etwas Besonderes auf dem Plan der Volleyballabteilung. Acht Jungs aus der Volleyballjugend sowie die beiden Trainer, Rainer Kindelmann und Michael Neubauer, starteten erstmalig in dieser Form ein Trainingslager in Riccione beim größten Beachvolleyball Event in Europa.

Bereits seit über 20 Jahren findet das Beachline Festival in Riccione statt. Dort treffen sich jedes Jahr circa 2.000 Beachvolleyballer unterschiedlichster Niveaus und trainieren und spielen auf knapp 250 Beachvolleyballfeldern, die sich auf zwei Kilometer Sandstrand erstrecken. Das Programm ist recht übersichtlich: Beachvolleyball, Beachvolleyball und noch mehr Beachvolleyball.

Los ging es am Montag, dem 18.04.22, in den frühen Morgenstunden. Mit dem ATSV Bus sowie einem weiteren PKW startete die Gruppe in Richtung Süden. Gegen 14 Uhr erreichte sie das Hotel, das nur 300 Meter vom Strand entfernt liegt. Sofort nach der Anmeldung ging es mit Ball und Sportoutfit an den Strand, um die ersten Bälle zu spielen.

Für die Jungs stand dann an den folgenden Tagen jeweils ab 9:15 Uhr Training auf dem Programm. Bis 12 Uhr bekamen sie unter der Anleitung eines Beachvolleyball-Trainers viele Techniken und Taktiken vermittelt, auf die es beim Volleyball im Sand ankommt. Um 13:30 startete dann das tägliche Turnier, bei dem die jungen Volleyballer des ATSV das Gelernte vom Vormittag umsetzen konnten.

Neben den eigenen Übungen und Turnieren hatte man zudem jeden Tag ab 17 Uhr die Möglichkeit, der Jugendnationalmannschaft der Damen oder auch dem mehrfachen deutschen Meister im Beachvolleyball, Paul Becker, beim Showtraining über die Schulter zu schauen.

Auch eine Schlechtwetterfront, die am Donnerstag und Freitag die Temperatur auf 14° – 15 ° senkte und von teilweise starken Regenschauern begleitet wurde konnte die Begeisterung der Gruppe an Training und Turnieren nicht bremsen. Tapfer wurde auch bei diesen schwierigen Bedingungen gespielt.

Bevor am Sonntagmorgen die Heimreise anstand, zeigte sich am Samstag das Wetter noch einmal von seiner schönsten Seite und bescherte beste Bedingungen bei 20° und strahlend blauem Himmel.

Drei Goldmedaillen konnten die ATSV-ler insgesamt aus Riccione mitnehmen. Zwei Turniersiege erreichte Trainer Michael Neubauer mit seinem Beachpartner Lukas Reichel aus Bayreuth und eine Goldmedaille erkämpfte sich Jonathan Reinsberg, der am Freitag ebenfalls mit Partner Lukas Reichel spielte.

Es war eine großartige Veranstaltung und ein perfektes Trainingslager als Vorbereitung auf die Beachvolleyballsaison in diesem Sommer.

Kategorien
Allgemein Tischtennis

Bayerisches Final Four

Tischtennis-Mädchen schrammen am Bayern-Finale vorbei

Tischtennis Mädchen
Freuten sich über Rang zwei in Nordostbayern, die Schülerinnen 13 des ATSV Oberkotzau: (von links) Anni Zemke, Jasmin Schaller und Antonia Wagner.

Nur hauchdünn verpassten die Tischtennis-Mädchen des ATSV Oberkotzau (Antonia Wagner, Anni Zemke, Jasmin Schaller) das bayerische Final Four bei den Nachwuchs-Mannschaftsmeisterschaften, die durch coronabedingte Absagen in den beiden Vorjahren erstmals seit 2019 wieder ausgerichtet wurden. Im Endspiel der nordostbayerischen Meisterschaft der Schülerinnen 13 lieferten die ATSV-Mädchen in Neusorg dem favorisierten TV Glück-Auf Wackersdorf einen tollen Kampf und wuchsen über sich hinaus. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit 5:5. Doch die jungen Oberpfälzerinnen durften jubeln, da sie im Satzverhältnis etwas besser waren und somit nordostbayerischer Meister wurden. Sie fahren nun zum Bayern-Finale. Die Oberkotzauerinnen freuten sich aber über eine tolle Leistung und den zweiten Rang.

23. März 2022