Kategorien
Tischtennis

Zwei Bezirkstitel für ATSV-Mädchen

Zwei Bezirkstitel für ATSV-Mädchen

Bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften des Tischtennis-Nachwuchses gingen kurz vor Weihnachten zwei Teams des ATSV Oberkotzau an den Start – und fuhren jeweils den Bezirkstitel ein. Bei den Mädchen 19 gab es einen harten Vierkampf um den Titel mit dem TTC 1990 Hof, dem SV Berg und dem TTC Rugendorf. Doch am Ende verließen die ATSV-Mädels Julia Schenk, Muna Khafaja, Mara Neudert und Antonia Wagner als Bezirksmeister die Tische. Bei den Mädchen 15 war der ATSV Oberkotzau der einzige Teilnehmer, so dass Antonia Wagner, Delia Leuchsenring, Jasmin Schaller und Annalena Feller kampflos Bezirksmeister wurden. Beide Teams haben sich damit für die nordostbayerische Meisterschaft qualifiziert.

Ein Teil der erfolgreichen ATSV-Mädchen: Jasmin Schaller, Antonia Wagner, Muna Khafaja und Julia Schenk (von links)
6. Januar 2023
Kategorien
Karate

Gürtelprüfungen 11/2022

14 Karateka erkämpfen sich neue Gürtel

Am Mittwoch, dem 30.11.2022 fand beim ATSV Oberkotzau, den Mushin-Kids, eine Karateprüfung statt. Dieter Brömme und Tanja Neusser vom Shotokan Karate Schwarzenbach prüften die 6- bis 13-jährigen Karateschüler und waren mit dem Lob nicht sparsam.
7 Jungen und Mädchen bestanden den 9. Kyu (weißer Gürtel) und 7 Jungen und Mädchen legten erfolgreich ihre Zwischenprüfung ab. Sie erhielten den weiß-gelben Gürtel. Ein Junge legte erfolgreich die Zwischenprüfung zum orange-grünen Gürtel ab.

Die ÜbungsleiterInnen der Gruppe (Finn Stumpf, Ulrike Stumpf und Gabriele Nürmberger) bieten am 11. Januar 2023 ein Schnuppertraining für alle interessierten Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren an. Anmeldung zum Probetraining oder Fragen hierzu unter gabriele.nuermberger@gmx.de.

Die erfolgreichen Prüflinge mit den Prüfern Dieter Brömme (links) und Tanja Neusser (4. von links stehend)
Kategorien
Aerobic

Aktionen Aerobic 2022

Aktionen im Jahr 2022

Hier einige Eindrücke von unserer Abteilung im Jahr  2022.

Für das neue Jahr die erste Info:
Ins neue Jahr 2023 starten wir Aerobic-Mädels am 4. Januar 2023, gemeinsam mit der Walker-Gruppe, mit einer Glühweinparty auf dem Aussenplatz.

Auftritt zum ATSV-Sommerfest
Wiesenfestumzug Oberkotzau, wir waren dabei
Sommersaison-Abschlussfeier auf unserem Aussenplatz
Startklar, für den Hofer Volksfestumzug
WIR waren wieder mit "am Start "!
Unser Weihnachtsessen / Weihnachtsfeier
10. Dezember 2022
Kategorien
Hula Hoop

Infos Hula Hoop 2022

Aktuelle Infos Hula Hoop

Am 14.09.2022 starteten wir mit unserer neuen Abteilung „Hula Hoop“ beim ATSV.
Das Hullern fördert Bauch-, Rücken-, Arm-, und Beinmuskulatur, steigert die Beweglichkeit, strafft das Bindegewebe und noch
vieles mehr. Bisher haben wir schon 7 feste Mitglieder in der Gruppe.
Wir bewegen uns jeden Mittwoch mit unserem Reifen zu aktueller Musik. Die ersten Stunden umfassten vor allem die
Grundübungen und Basics. Seit den letzten Wochen sind wir dabei die Koordination zu trainieren. Das Zusammenspiel des
Reifens und den verschiedenen Arm- und Beinbewegungen die zeitgleich ausgeführt werden, während der Hula Hoop Reifen
um die Hüfte kreist, ist gerade für Anfänger nicht immer so einfach.
Hier ist viel Geduld und Durchhaltevermögen gefragt. Wir trainieren nach dem Motto: „Ich kann das nicht“ gibt es nicht.
Es gibt nur: „Ich kann das noch nicht.“
Das kann man auch bei den Hula-Mädels beobachten, sie haben schon riesige Fortschritte gemacht und sind wöchentlich mit
viel Begeisterung und Ehrgeiz dabei, daran sieht man, dass sich das regelmäßige Training und der Fleiß lohnen.

Am 14.12.2022 findet unsere Hula-Weihnachtsfeier statt. Danach verabschieden wir uns erstmal in die Weihnachtspause.

Bist Du neugierig geworden und möchtest dir diese Sportart mal genauer anschauen?
Oder hast Du vielleicht schon einen Reifen Zuhause, aber es will einfach nicht klappen?
Dann komm gerne im neuen Jahr zum Training vorbei. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Ich freue mich auf Dich!
Das nächste Training findet am 04.01.2023 um 16:30 Uhr statt.

Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen.
Nur in der Stille kannst du die Wunder sehen,
die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt.

Ich wünsche Euch allen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Liebe Grüße
Steffy

9. Dezember 2022
Kategorien
Allgemein Volleyball

Sprung zur Nordbayrischen Meisterschaft

Volleyballer schaffen den Sprung zur Nordbayrischen Meisterschaft

Hinten von links nach rechts: Kerem Yörükoglu, Mustafa Kizir, Ben Köppel, Jakob Holter, Moritz Taig, Michael Neubauer, Rainer Kindelmann; Davor: Yannis Gözgü, Luca Dötsch, Elias Sidiki; davor liegend: Julius Dietz

Die männliche Jugendmannschaft (U18) des ATSV erkämpfte sich bei der Oberfränkischen Meisterschaft im Volleyball den zweiten Platz und qualifizierte sich mit dieser Leistung für die Teilnahme an der Nordbayrischen Meisterschaft.

Das Team um Trainer Michael Neubauer und Co-Trainer Rainer Kindelmann belegte zur Oberfränkischen Meisterschaft, die am 23.10.22 in Hirschaid ausgetragen wurde, den zweiten Platz von 6 teilnehmenden Mannschaften.
In der Vorrunde hießen die Gegner der ATSV-Jugend BSV 98 Bayreuth und SC Memmelsdorf. Im ersten Spiel gegen die Bayreuther mussten sich die Oberkotzauer noch 1:2 geschlagen geben, im zweiten Spiel zeigten sie jedoch echten Kampfgeist und gewannen gegen den Favoriten, Memmelsdorf, mit 2:0.
Als Gruppensieger spielten sie anschließend im Halbfinale gegen die Mannschaft des VGF Marktredwitz. Nach einem starken ersten Satz, den der ATSV klar für sich entscheiden konnte, setzten sich im zweiten Satz die Marktredwitzer durch. Oberkotzau kam allerdings im dritten Satz wieder gut in die Partie und entschied das Halbfinale für sich, was bereits gleichbedeutend mit der Qualifikation zur Nordbayerischen Meisterschaft war.
Das Finale gegen den Lokalmatador aus Hirscheid startete mit einer überragenden Leistung der Oberkotzauer. Mit großem Druck im Angriff und einer souveränen Abwehrleistung holte Oberkotzau den ersten Satz (25:17). Leider drehte sich in Satz zwei, wie auch bereits im Halbfinale, das Spiel und Hirschaid gewann den zweiten Satz. Eine Aufholjagd nach einem verpatzten Satzbeginn im Entscheidungssatz kam für die junge Mannschaft aus Oberkotzau zu spät und Hirschaid holte sich den Titel. Doch trotz der Niederlage im Finale ist der 2te Platz und vor allem die Qualifikation zur Nordbayerischen Meisterschaft für die jungen Volleyballer ein großer Erfolg.

2. November 2022
Kategorien
Allgemein Schach

Oberkotzauer Schachmädchen verteidigen Titel

Die Oberkotzauer Schachmädchen verteidigen ihren Titel

Cora Hergenröder (Gastspielerin aus Bamberg), Elisabeth Reich, Delia Leuchsenring, Clementine Köppel

Am 18. September 2022 fanden in Garching die Bayerischen Mädchenmannschaftsmeisterschaften in der Altersklasse U16 weiblich im Schach statt, zu dem die Oberkotzauerinnen als Titelverteidiger anreisten.

Zwar hatten sich die Gastgeberinnen aus Garching sich personell verstärkt und waren somit nominell überlegen. Allerdings hatten diese Probleme mit der Zeiteinteilung im Schnellschach. Die Oberkotzauerinnen dagegen agierten taktisch äußerst klug und erzielten hierdurch den Sieg gegen den stärksten Konkurrenten.

Im weiteren Turnierverlauf sicherten sich die ATSV-Mädchen mit ihrer schon großen Wettkampferfahrung auch den Gesamtsieg und nahmen am Ende des Tages den Siegerpokal als Bayerische Mädchenmeister entgegen. Ungeschlagen und mit einer Brettpunktebilanz von 24,5:3,5 dominierten sie das Feld. Delia Leuchsenring erreichte mit 7/7 Punkten sogar die volle Punktzahl.

 Die junge Mannschaft freut sich schon auf die Deutschen Vereinsmeisterschaften am Jahresende in Neumünster und hat sich für die nächsten beiden Jahre in dieser Altersklasse hohe Ziele gesteckt.

20. September 2022
Kategorien
Allgemein Tischtennis

Historisches Tischtennis-Turnier

Historisches Tischtennis-Turnier

Julia Schenk, Foto: Michael Ott

Der ATSV Oberkotzau hat es tatsächlich geschafft:
Zum ersten Mal fand im Freistaat ein Tischtennis-Bavarian-Race-Turnier statt, an dem nur Frauen an die Tische gingen. Bei den insgesamt drei Turnieren in Oberkotzau war eine 16-Jährige des Gastgebers nicht zu schlagen.


Es war ein Versuch – und er ist gelungen: Der ATSV Oberkotzau hat es geschafft, bayernweit wohl erstmals ein Tischtennisturnier im Rahmen der beliebten TT-Bavarian-Race-Serie durchzuführen, an dem sich ausschließlich Frauen beteiligen. Diese Turniere sind sonst männerdominiert, wenn überhaupt spielen ein, zwei Spielerinnen mal mit. Doch den Verantwortlichen des ATSV gelang es, neun Spielerinnen aus Bayern und Sachsen an die Tische zu bringen. Exakt die Mindestanzahl, die für so ein Turnier nötig. „Wir hatten große Zweifel, das zu schaffen, zumal erst Anfang August die Idee geboren wurde“, betont Organisator Arndt Peckelhoff. „Dass es dann wirklich geklappt hat, macht uns auch ein wenig stolz.“


Es war nicht das einzige Race-Turnier in Oberkotzau: Zwei weitere Turniere stiegen die beiden Tage zuvor – und auch hier waren jeweils fünf Damen am Start. Dank der Unterstützung der Race-Community im Bezirk Oberfranken Ost kamen im Endspurt noch jeweils fünf Herren dazu, sodass auch hier gespielt werden konnte – und der Frauenanteil immer noch bei starken 50 Prozent lag. „Unser Dank geht an alle Spielerinnen und auch Spieler, die für drei tolle Turniere gesorgt haben.“
Eine junge Spielerin, die 16-jährige Julia Schenk vom Gastgeber, war dabei nicht zu schlagen: 18 Spiele, 18 Siege und drei erste Plätze lautet die makellose Bilanz der Verbandsligaspielerin des ATSV Oberkotzau, die als einzige alle drei Turniere mitmachte. Das Damenturnier gewann sie vor Tanja Türk (SV Mistelgau) und Heike Müller (TV Konradsreuth). Bei den beiden gemischten Turnieren verwies sie Viktor Domme (TSC Pottenstein) und Sonja Kratzsch (TSV Leubnitz) sowie Thomas Herold (TTV Altenkunstadt) und Volker Käfer (ATSV Oberkotzau) auf die Plätze.

6. September 2022
Kategorien
Allgemein Hula Hoop

Hola Hoop

HULA HOOP - DER FITNESS-MEGA-TREND

Das Training beginnt mit einer Schnupperstunde am 14.09.2022 um 16:00 Uhr in der ATSV-Halle (Jean-Paul-Straße 24 95145 Oberkotzau).

Das wöchentliches Training findet immer mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.

Teilnahme ab 16 Jahren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig! Der Reifen muss selbst mitgebracht werden.

Übungsleiterin/Ansprechpartnerin:
Stefanie Schaller
Tel.: 0172 173 4088

29. August 2022
Kategorien
Allgemein Volleyball

Bundesliga meets Oberkotzau

Bundesliga meets Oberkotzau

Bundesliga meets Oberkotzau
v.l.n.r.: Rainer Kindelmann (Co-Trainer), Emre Zorlu, Elias Sidiki, Kerem, Yörükoglu, Yannis, Gözgü, Ben Köppel, Moritz Taig, Jakob Holter, Yannick Clement (Gasttrainer), Michael Neubauer (Trainer) davor liegend: Julius Dietz

Unsere 1te Herrenmannschaft Mannschaft beim ATSV Oberkotzau, bestehend aus Jugendspielern zwischen 12 und 15 Jahren, durfte sich am 28.07.2022 über einen besonderen Gasttrainer freuen. Yannick Clement, aktiver Spieler beim SV Schwaig in der 2ten Bundesliga, war zu Besuch in der Saaletalhalle und trainierte zwei Stunden lang mit den Jugendlichen. Yannick Clement, gebürtiger Tauperlitzer, ist selbst in Hof zum Volleyballsport gekommen und schon früh als großes Talent erkannt und gefördert worden. Sein Weg führte von der VG Hof über Marktredwitz und Oelsnitz letztlich nach Schwaig, wo er seit mehreren Jahren erfolgreich in der 2ten Bundesliga spielt. Durch den guten Kontakt zum Trainer der Oberkotzauer Jungs, Michael Neubauer, konnte der Heimatbesuch des Bundesligisten kurzfristig mit einer Trainingseinheit verbunden werden.
Beim Training stand das Zusammenspiel der Zuspieler mit den Mittelangreifern im Fokus. Das sogenannte erste Tempo, bei dem der Ball sehr schnell über die Mitte angegriffen wird, ist ein sehr effektives und auch taktisch wichtiges Mittel, um den Gegner bei Block und Abwehr unter Druck zu setzen. Die Jungs hatten Gelegenheit viele Fragen zu stellen und bekamen exklusive Korrekteren und Tipps von einem echten Profi im Volleyballsport.
Zum Trainingsabschluss wurde die Mannschaft noch mit Kraft-/Schnelligkeitsübungen richtig ins Schwitzen gebracht. Ein toller Trainingstag für die junge Mannschaft des ATSV Oberkotzau, die in der kommenden Saison zum ersten Mal im Herrenbereich in der Bezirksklasse antreten wird.
Ab 02.10.22, zum Saisonstart, freuen sich die Oberkotzauer Jungs über viele, Fans, Unterstützer und Zuschauer an den Heimspieltagen.

17. August 2022
Kategorien
Karate

Gürtelprüfungen

Gürtelprüfungen nach Pandemiepause

von links: Finn Stumpf (Übungsleiter), Lisa Nürmberger (9.Kyu), Gabriele Nürmberger (Übungsleiterin), Daniel Meier (9.Kyu), Mika Pöhlmann (9Kyu), Chris Wühr (9Kyu), Lijan Stumpf (9.Kyu), Jimmy Ittner (9.Kyu), Ole Proksch (9. Kyu), Darian Stumpf (7. Kyu), Dirk Mandelkow (Prüfer), Ulrike Stumpf (Übungsleiterin).

Am Mittwoch, dem 18.05.2022 stellten sich 8 Mushin-Kids Karatekas vom ATSV Oberkotzau zur Prüfung in Berg vor. Unter den wachsamen Augen von Prüfer Dirk Mandelkow meisterten alle Prüflinge die Herausforderung. Es wurde 7-mal der 9. Kyu (weißer Gürtel) und einmal der 7. Kyu (oranger Gürtel) verliehen. Zur Unterstützung brachten die 7 – 12-jährigen Karatekas ihre Trainer Finn Stumpf, Ulrike Stumpf und Gabriele Nürmberger mit.